Datenschutzerklärung

Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Einleitung

Bei OnlySpins sind wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie der Sammlung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren und werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Datenschutzrechts.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

OnlySpins Casino

E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter: [email protected]

Daten, die wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten von und über Nutzer unserer Website, einschließlich:

Persönliche Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Geburtsdatum und Altersverifizierung
  • Adresse und Standortinformationen
  • Amtliche Ausweisdokumente zur Verifizierung
  • Finanzinformationen für Transaktionen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Website-Nutzungsdaten und Analysen
  • Cookies und ähnliche Technologien

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
  • Verarbeitung von Transaktionen und Zahlungen
  • Kundenservice und Support
  • Marketing und Werbung (mit Ihrer Zustimmung)
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Verhinderung von Betrug und Missbrauch

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit anderer

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung falscher Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen

Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für verbesserte Funktionalität
  • Analytics-Cookies: Für Website-Analysen
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Verwendungszweck ab.

Datenschutz für Minderjährige

Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir solche Daten gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, um sie umgehend zu löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter: [email protected]

Telefon: [Support-Telefonnummer]

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist beantworten.

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn

E-Mail: [email protected]